Kramer KG
Dipl. Ing. Arch. Norbert Kramer
Anschrift: Düngstruper Str. 30a, 27793 Wildeshausen
Telefon: +49 4431 4271
Fax:+ 49 4431 6569
E-Mail: info@tischlerei-kramer.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE169555083
Register und Registernummer: Amtsgericht Oldenburg, HRA205570
Aufsichtsbehörde: Holz Berufsgenossenschaft München
Verantwortlicher / Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Texte: Dipl. Ing. Arch. Norbert Kramer
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Verantwortlicher
Den Verantwortlichen gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Hosting über Webflow
Diese Website wird über Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, bereitgestellt. Webflow hostet die Inhalte der Website und verarbeitet dabei technische Zugriffsdaten (Server-Logfiles), wie zum Beispiel:
— IP-Adresse
— Datum und Uhrzeit der Anfrage
— Browsertyp und -version
— Betriebssystem
— Referrer-URL
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Webflow kann Daten in den USA verarbeiten. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.Weitere Informationen:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
— Recht auf Auskunft,
— Recht auf Berichtigung oder Löschung,
— Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
— Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
— Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Webflow-Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens an uns übermittelt und gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einzelnen Seiten sind Videos des Anbieters YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet. Dabei kann es zu einer Verbindung mit Servern von YouTube kommen. Wenn Sie ein Video starten, kann YouTube Cookies setzen oder Ihre IP-Adresse erfassen.Die Einbettung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, sofern technisch möglich. YouTube kann dennoch personenbezogene Daten erheben – insbesondere, wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind.Weitere Informationen finden Sie in der YouTube-Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Es werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt, sofern diese durch Webflow oder die Videoeinbettung technisch bedingt sind.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
— Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
— Berichtigung unrichtiger Daten,
— Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
— Einschränkung der Verarbeitung,
— Widerspruch gegen die Verarbeitung,
— Datenübertragbarkeit,
— sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.